Die 9 Hauptrennen

  • Paralympiatravet Mai 06 - Åby
  • Elitloppet Mai 28 - Solvalla
  • Norrbottens Stora Pris Juni 17 - Boden racetrack
  • Sprintermästaren Juli 06 - Halmstad
  • Hugo Åbergs Memorial Juli 25 - Jägersro
  • Åby Stora Pris August 12 - Åby
  • Jubileumspokalen August 16 - Solvalla
  • Stockholm Cup September 17 - Bro Park
  • UET Grand Prix Oktober 14 - Åby
  • Breeders Crown November 18 - Eskilstuna
Paralympiatravet

Das erste große Rennen des Jahres ist ein internationales Rennen der Gruppe I über eine Distanz von 2.140 Metern auf der Rennstrecke von Åby. Mit Pferden, die sich durch Vorrunden qualifizieren, sowie mit Wild Cards sorgt Paralympiatravet jedes Jahr für einige der besten Wettrennen der Welt! Zusätzlich leistet Paralympiatravet durch eine Zusammenarbeit mit dem schwedischen Paralympischen Komitee einen Beitrag zum Behindertensport.

Mehr erfahren
Anzahl Pferde: 10 Erster Preis: 1,5M Amtierender Champion: Who’s Who
Elitloppet

Das prestigeträchtigste Sprintrennen der Welt Die Geschichte von Elitloppet begann 1952, als Solvalla sein 25-jähriges Bestehen als Rennstrecke feierte. Die Rennstrecke wollte dieses Jubiläum mit einem großen internationalen Rennen feiern. Elitloppet wird traditionell am letzten Sonntag im Mai gefahren, ein Datum, das allen schwedischen Trabrennsport-Fans bekannt ist. Auf der Rennstrecke von Solvalla finden von Freitag bis Sonntag Rennen statt, die als „The Elitloppet Weekend“ bekannt sind. Die größte Legende in der Geschichte von Elitloppet ist Stig H. Johansson, der an 28 Auflagen des Rennens teilgenommen und sechs Mal gewonnen hat.

Mehr erfahren
Anzahl Pferde: 8 Erster Preis: 5M Amtierender Champion: Etonnant
Norrbottens Stora Pris

Das fantastische Rennen unter der Mitternachtssonne Das Rennen findet auf Schwedens nördlichster Rennstrecke in Boden statt. Die Veranstaltung beginnt am späten Abend im Licht der Mitternachtssonne. Die Kombination aus Mitternachtssonne und Weltklasse-Rennen ist etwas Einzigartiges für Boden - in den Fernen des zauberhaften Nordens. Dies ist ein Rennen, auf das Menschen aus Nordschweden sehr stolz sind.

Mehr erfahren
Anzahl Pferde: 10 Erster Preis: 0,5M Amtierender Champion: Don Fanucci Zet
Sprintermästaren

Das prestigeträchtigste Sprinterrennen in Schweden für 4-jährige Pferde! Auf einer Strecke von 10 Kilometern werden sowohl Heat als auch Finale am selben Tag auf der Rennstrecke von Halmstad ausgetragen. Stars wie Scarlet Knight, Brad de Veluwe und Nuncio, die an dem seit 1971 jährlich stattfindenden Rennen teilnahmen, zählten im Laufe der Jahre zu den Siegern. Wer wird dieses Jahr der Sprint-Champion der 4-jährigen Pferde?

Mehr erfahren
Anzahl Pferde: 10 Erster Preis: 1,5M Amtierender Champion: Francesco Zet
Hugo Åbergs Memorial

Genießen Sie den schwedischen Sommer mit einem klassischen Rennen für die ältere Elite! Die Tradition des „Hugo Åbergs Memorial“ begann zunächst als Gedenkrennen für Hugo Åberg, der Bauunternehmer war und sich einen Namen im Trabrennsport in Jägersro verschafft hatte. Die erste Auflage des Rennens fand 1970 statt, und seitdem wird das Rennen immer am letzten Dienstag im Juli auf der südlichsten Rennstrecke Schwedens abgehalten. Dabei handelt es um ein internationales Rennen der Gruppe I.

Mehr erfahren
Anzahl Pferde: 10 Erster Preis: 1,6M Amtierender Champion: Don Fanucci Zet
Åby Stora Pris

Ein weiteres Weltklasse-Rennen im Rahmen der schwedischen Hauptrennen! Nach Elitloppet ist dies das zweitgrößte prestigeträchtige Trabrennen im schwedischen Rennkalender. Ein Rennen für Pferde, die älter als vier Jahre sind, über eine lange Strecke, 3.140 m. Die Geschichte reicht bis ins Jahr 1936 zurück, als der erste Start auf der Rennstrecke Åby außerhalb von Göteborg erfolgte.

Mehr erfahren
Anzahl Pferde: 12 Erster Preis: 2M Amtierender Champion: Björn Goop
Jubileumspokalen

Die besten Fünfjährigen der Welt Die Geschichte von „Jubileumspokalen“ beginnt genau wie Elitloppet, als Jubiläumsfeier für Solvalla. Das Rennen war anfangs für alle Pferde offen, aber 2009 wurde entschieden, dass es ein Wettrennen für Fünfjährige sein sollte. Seitdem haben viele Stars das Rennen gewonnen: Nuntius, Island, Varenne und Zoogin, um nur einige zu nennen.

Mehr erfahren
Anzahl Pferde: 12 Erster Preis: 1M Amtierender Champion: San Moteur
Stockholm Cup

Ein prestigeträchtiges Vollblutrennen in der schwedischen Hauptstadt Der Stockholm Cup war ursprünglich nicht der Name des Rennens, das erstmals in den 1930er Jahren stattfand. 1956 wurde das Rennen zum ersten Mal unter den gleichen Bedingungen wie heute ausgetragen, aber der Name Stockholm Cup tauchte erst 1979 auf. Seit 2018 findet das Rennen auf der neuen Strecke Bro Park nördlich von Stockholm mit großen Freiflächen und einer zauberhaften Landschaft statt.

Mehr erfahren
Anzahl Pferde: 12 Erster Preis: 1M Amtierender Champion: Hard One To Please
UET Grand Prix

Mit den besten 4-jährigen Pferden in Europa ist der UET Grand Prix eines der prestigeträchtigsten Rennen der Welt! Jedes Jahr wird das Rennen auf einer der wichtigsten Rennstrecken in Europa ausgetragen. In diesem Jahr ist die schwedische Rennstrecke Åby. Das erste Mal fand der UET Grand Prix im Jahre 1985 statt. Zu den früheren Siegern zählen legendäre Pferde wie Bold Eagle, Maharajah und Face Time Bourbon.

Mehr erfahren
Anzahl Pferde: 12 Erster Preis: 2M Amtierender Champion: Ideal Du Pommeau
Breeders Crown

Die Elite-Serie für Jugendliche Das Breeders‘ Crown Finale ist die letzte Rennserie des Jahres bei den Hauptrennen in Schweden. Dies ist eine Reihe von Rennen für drei- und vierjährige Pferde, die das ganze Jahr 2022 über durchgeführt wurden. In Solvalla erfolgen die Ausscheidungen, das Finale findet auf der Rennstrecke von Eskilstuna statt. Es gibt vier Finalrennen - für dreijährige Hengstfohlen und Wallache sowie für dreijährige Stutfohlen, für vierjährige Hengste und Wallache und schließlich für vierjährige Stutfohlen.

Mehr erfahren
Anzahl Pferde: 12 Erster Preis: 0,8M Amtierender Champion: Francesco Zet


FILME DER LETZTEN JAHRE